Musik hilft! - Vol. 2: Schulorchester spielen für Menschen in Not
Erst Mitte Februar wurde der 11. März als Termin für die Schulorchester frei, so dass die Tonhalle ihre Konzertidee sehr kurzfristig an die Schulen übermittelt hat. Aber: »Spontanität und der kreative Umgang mit ihr ist etwas, was wir wohl alle in den letzten Monaten gelernt haben«, so Ariane Stern.
Veranstaltungsdetails
Denn kaum war die Anfrage an die Schulen versendet, gab es schon begeisterte Rückmeldungen: Neun Ensembles aus sieben Schulen werden nun bei der Premiere des ersten Düsseldorfer Schulorchestertreffens in der Tonhalle dabei sein, darunter die Schollphoniker des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Bilk, das Blasorchester des Gymnasiums Koblenzer Straße in Garath, Big Band und Orchester des Humboldt-Gymnasiums aus Pempelfort, das Orchester des Theodor-Fliedner-Gymnasiums aus Kaiserswerth und das Kammerensemble des Immanuel-Kant-Gymnasiums aus Heiligenhaus. Außerdem ist die Clara-Schumann-Musikschule mit dabei, die am Benrather Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium die »Clarannette Juniorstreicher« als Nachwuchsensemble aufgebaut hat.
Mit dem Konzert am 11. März möchte die Tonhalle ein im vergangenen Herbst begonnenes Projekt weiterführen: Im September 2021 hatten die Jugendorchester der Tonhalle unter dem Motto »Musik hilft!« ein erstes Benefizkonzert für das Ahrtal und insbesondere für das schwer von der Flutkatastrophe getroffene Are-Gymnasium in Bad Neuenahr gegeben. Inzwischen sind zwar viele Wochen vergangen, aber das Leben für die Schülerinnen und Schüler vor Ort ist immer noch sehr schwierig und entbehrungsreich.
Die Tonhalle ruft mit dem Düsseldorfer Schulorchestertreffen »Musik hilft! Vol. 2« aus, ein neuerliches Benefizkonzert, in dessen Rahmen sie um Spenden für Menschen in Not bittet. Das Are-Gymnasium wird einen Zwischenbericht geben, außerdem stellt sich der Verein »HELP – Hilfe zur Selbsthilfe e. V.« vor, der in der Hochwasserkrise Schulen wie das Are-Gymnasium sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen weitreichend unterstützt hat und weiterhin unterstützt. HELP e. V. hilft Menschen in Not bedarfsgerecht – aktuell selbstredend auch in der Ukraine.
Der Eintritt zum Benefizkonzert ist frei, jeder Gast benötigt aber ein Ticket für seinen festen Sitzplatz. Aktuell ist die Veranstaltung ausverkauft, Restkarten gibt es evtl. an der Abendkasse. (Quelle: Tonhalle)