Auf Initiative von Bass Sami Luttinen gestalten 18 Sänger*innen und sieben Pianist*innen aus insgesamt zwölf Nationen gemeinsam ein künstlerisches Programm, das sich auf sehr persönliche, unterschiedlichste Weise mit dem Motto „Von Krieg, Frieden und Hoffnung“ auseinandersetzt. Die von ihnen ausgewählten Lieder und Duette erzählen von den Schrecken des Krieges, der Trauer der Vertriebenen, vom Schmerz der Zurückgebliebenen, von Ängsten, Hoffnungen, Feindschaft und Versöhnung; sie kommentieren bissig das politische Weltgeschehen, schlagen Brücken zwischen den Nationen oder stammen von Dichtern und Komponisten, die selbst im Krieg kämpften, ihr Leben ließen, vertrieben, verfolgt und ermordet wurden.
Im Rahmen der Matinee wird es die Möglichkeit geben, den Caritasverband Düsseldorf e.V. mit finanziellen Spenden zu unterstützen, um der Caritas Czernowitz in der neuen Partnerstadt von Düsseldorf zu helfen, die nach Czernowitz geflüchteten Menschen mit dringend benötigten Lebensmitteln zu versorgen. (Quelle: Deutsche Oper am Rhein)