Die historische Führung thematisiert die Klostergründung im Gebäude des heutigen Maxhauses auf der Citadelle, die wechselvolle Geschichte von Kirche und Klostergebäude und die Folgen der Säkularisation.
Veranstaltungsdetails
Die Bogengänge des damaligen Lyzeums durchschritt vor gut 200 Jahren bereits Heinrich Heine. Das Ergebnis des Umbaus zum heutigen Katholischen Stadthaus ist eine gelungene und preisgekrönte Kombination von historischer Bausubstanz und moderner Architektur. (Quelle: Maxhaus)