Dokulive - "70 Jahre Schuman-Plan - 70 Jahre Europäische Union - Eine Bilanz!" - Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
06. Mai 2021, 17:00 - 18:30 Uhr - Digitales Event
Europa und die Europäische Union beeinflussen unser Leben und unseren Alltag. Doch wie ist unser gemeinschaftliches Europa wirklich? Warum, von welchen Persönlichkeiten und mit welchen Intentionen wurde es vor mehr als 70 Jahren geschaffen?
Am 09. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman im Rahmen einer Pressekonferenz die Schaffung eines gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl vor. Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl war die erste europäische Organisation. Der sogenannte Schuman-Plan markierte damit die Geburtsstunde unserer heutigen Europäischen Union.
Wie funktioniert unser Europa heute und wie sieht seine Zukunft in Zeiten von Globalisierung, Populismus und Brexit aus? Welche Folgen wird die Corona-Pandemie haben?
In seiner neuen DOKULIVE_Online Produktion „70 Jahre Schuman-Plan. 70 Jahre Europäische Union – Eine Bilanz!“ zeigt der Mainzer Politologe Ingo Espenschied Stärken und Schwächen der EU auf und stellt sich der Frage, in welche Richtung sich Europa entwickelt.
Wir laden Sie herzlich zu dieser spannenden digitalen Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Europe in the City“ ein.
Die Veranstaltung findet als Live-Stream über die Plattform YouTube statt. Bitte melden Sie sich über den Online-Anmeldelink bis zum 05. Mai 2021 an. Sie erhalten dann rechtzeitig vor der Veranstaltung alle notwendigen Einwahlinformationen.
Hier können Sie sich kostenfrei anmelden: https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnm...
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!