Keine Musik ohne Kollaborationen, ohne den gut gemeinten Seitenhieb, der nur das Beste aus dem eigenen Spiel oder wie bei Albert Franz Doppler und Antonio Zamar aus der eigenen Kreativität herauszulocken versucht. Ob Bach und Hilse in jener Zeit oder Liebermann im Hier und Jetzt: Die meisten Werke entstehen im stillen Kämmerlein, immer jedoch in der Hoffnung, dass aus der einstigen Da solo-Idee früher oder später ein Stück klingendes Gemeinschafts-Wir entsteht.
Werke von C. Ph. E. Bach, B. Hilse, L. Liebermann, A. F. Doppler
(Quelle: Tonhalle Düsseldorf)