A. A. Bachschmid - Deutsches Stabat Mater
Veranstaltungsdetails
Das Werk ist soweit einzigartig in der klassischen Literatur, als es das vermutlich einzige Stabat Mater in deutscher Sprache ist. Hinzu kommt, dass die Werke von Anton Adam Bachschmid im Laufe der Zeit leider überwiegend in Vergessenheit geraten sind, obwohl der Komponist zu seinen Lebzeiten sehr bekannt und beliebt war. So scheint es derzeit keine Aufnahme des Werkes „Stabat Mater“ zu geben. Uns ist auch nicht bekannt, dass das Werk im 20. oder 21. Jahrhundert aufgeführt wurde.
Begleitet werden wir vom Orchester „Concert Royal“, Köln, das sich auf alte Musik spezialisiert hat und auf historischen Instrumenten spielt. Neben dem „Stabat Mater“ werden noch ein Oboenkonzert von Anton Adam Bachschmid, die „Ouvertüre D-Dur“ sowie das Offertorium solenne ex D „Exaudi orantem populum“ zur Aufführung kommen. (Quelle: Junger KonzertChor Düsseldorf)
Anton A. Bachschmid: ‘Welch ein Anblick!’ Deutsches Stabat Mater | Offertorium solenne ex D | Ouvertüre D-Dur | Oboenkonzert G-Dur
Solisten: Theresa Nelles, Sopran | Etienne Walch, Altus | Henning Jendritza, Tenor | Rolf A. Scheider, Bass | Karla Schröter, Oboe |Junger KonzertChor Düsseldorf e.V. | Concert Royal, Köln | Leitung: Guido Harzen