Pfab
Pfab ist eine internationale Galerie für zeitgenössische Kunst, die seit 2005 sowohl bedeutende als auch aufstrebende Künstler*innen aus verschiedenen Kunstgattungen vertritt. Webseite
Pfab ist eine internationale Galerie für zeitgenössische Kunst, die seit 2005 sowohl bedeutende als auch aufstrebende Künstler*innen aus verschiedenen Kunstgattungen vertritt. Webseite
Seit ihrer Gründung 2007 hat sich der Verein Baustelle Schaustelle der Förderung des künstlerischen Nachwuchs aus der Region verschrieben und sich mit insgesamt rund 100 Ausstellungen als Raum für junge Kunst mit einer Dependance in Düsseldorf...
Der Alte Bahnhof Gerresheim in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein historisches und denkmalgeschütztes Gebäude. Gebaut im Jahr 1841 handelt es sich um den ältesten Bahnhof Westdeutschlands. Vor etwa zehn Jahren wurde der Bahnhof...
Jan Wellem, zu Hochdeutsch: Johann Wilhelm von der Pfalz, muss ein waschechter Düsseldorfer gewesen sein. Er führte ein aufwändiges Hofleben, war lebenslustig und den schönen Künsten zugetan.
In der Düsseldorfer Altstadt summt das rheinische Lebensgefühl. Bei einem Alt kommen alle schnell ins Gespräch, in den Kneipen hier ist jede*r willkommen. Am wohlsten fühlt sich Dirk auf der Ratinger Straße, der...
Das FFT Düsseldorf aka Forum Freies Theater ist ein internationales Produktionshaus für freie darstellende Künste. Dort könnt Ihr Performances, Theater, Musik, Tanz und Literatur erleben – und Teil von Diskussionen und Workshops werden.
Die Felix Ringel Galerie wurde 2001 gegründet und konzentriert sich auf internationale zeitgenössische Kunst. Die Galerie zeigt etablierte und aufstrebende Maler*innen, Bildhauer*innen und Fotograf*innen in Einzelausstellungen und kuratierten...
VAN HORN ist eine inhaberingeführte Galerie für zeitgenössische Kunst in Düsseldorf, mit Räumen im Herzen des Galerienstadtteils Flingern und einem weiteren privaten Showroom im angrenzenden Lierenfeld. Webseite
Auch abseits der etablierten Museen lässt sich in Düsseldorf Kunst erleben. Auf der Himmelgeister Straße 107 E, im sogenannten Salzmannbau, einer denkmalgeschützten ehemaligen Fabrik, betreiben vier Künstler eine Galerie mit 350 Quadratmetern...
Sauvage wurde im Juni 2018 von Monika Leyer-Pritzkow und Henning Boecker als unabhängiger Kunstraum gegründet und dient als Plattform zur Förderung relevanter Positionen der zeitgenössischen Kunst und visuellen Kultur. Sauvage realisiert...