- Fotos: Jörg Hempel
Wehrhahnlinie
Die Wehrhahn-Linie, eine von Architekten, Künstlern, Ingenieuren und der Stadtverwaltung von Beginn an in Kooperation entwickelte U-Bahn-Strecke im Zentrum von Düsseldorf, gilt als neues Modell für gemeinschaftliches Bauen. Verwirklicht werden konnte das Gesamtkonzept eines U-Bahn-Tunnels als "unterirdisches Raumkontinuum", das sich ähnlich einer riesigen Schlange durch das Erdreich windet und sich an den Stationen weitet. Die Zugänge zu den sechs neuen Bahnhöfen sind individuell und spektakulär gestaltete Schnitträume in dieses Kontinuum - als malerische, skulpturale, interaktive, klangliche, interstellare und geometrische Interventionen, welche untrennbar bis in die Rohbaugeometrien des Bauwerks verwoben sind. Mehr Information
Text vom Einband "Wehrhahnlinie - Kontinuum und Schnitt"