Vorstellung Kulturprojekt - "Eu/rope in the City - 3rd-space.eu/rope" - RHIZOM [ D ] - kunstverein rhizom e.V.
Eu/rope in the City
WEBSITE / Link: https://www.3rd-space.eu/rp0003
Projekt 3rd-SPACE.EU/rope – als Plattform für internationale Künstler:innen und Wissenschaftler:innen – entwickelt und präsentiert sein neuestes Programm innerhalb der Veranstaltungsreihe „Europe in the City“ in Düsseldorf.
Der Kunstverein RHIZOM [ D ] organisiert in Kooperation mit dem jungen Düsseldorfer Ausstellungsraum WANDt vom 1. bis zum 9. Mai eine Reihe vielfältiger interaktiver Ereignisse im Zentrum Düsseldorfs. Im Mittelpunkt steht die Schaffung vom 3rd-Space, der als Schnittstelle der gemeinsamen europäischen Zwischenbereichen von Kulturen fungiert.
Die Beteiligung des Publikums ist über die Ausstellung hinaus gefragt. Virtuell oder im Beisein können Philosophische Spaziergänge durch die Altstadt, DRIVE-IN T-Shirt/EU-Werkstatt, Interviews und Gespräche zu den europäischen Themen durch Ihre Teilnahme bereichert werden und zu einem gemeinsamen EU-Beitrag zusammenwachsen.
2. ORT der Veranstaltung:
Ausstellungsraum WANDt / Neubruckstrasse 8 / 40213 Düsseldorf
3. UHRZEIT der Veranstaltung:
voraussichtlich täglich 10-12 Uhr und 15-17 Uhr
EINZELNE VERANSTALTUNGEN:
AUSSTELLUNG - PROJEKT 3RD-SPC./RP
Digitale Umsetzung: ZOOM
Anmeldung unter: office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
WANDGEMÄLDE EUROPA - Kartographie
Digitale Umsetzung: Projektion des Gemäldes auf die Fensterfläche / ZOOM
Anmeldung unter: office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
INTERAKTIVES PROGRAMM
INTERVIEWREIHE:
Umsetzung: ZOOM - INTERVIEW
Anmeldung unter: office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
PHILOSOPHISCHE SPAZIERGÄNGE
Umsetzung: ZOOM - WALK
Anmeldung unter: office@3rd-space.eu
Uhrzeit: täglich 17 - 18 Uhr
STADTPLANUNG - Gedanken zur „Zukunft der Stadt“
Umsetzung: ZOOM - DISKUSSION
Anmeldung unter: office@3rd-space.eu
Uhrzeit: Montag - Mittwoch 17 - 18 Uhr
EU - WERKSTATT
SIEBDRUCK
Anmeldung unter: office@3rd-space.eu
Uhrzeit: Donnerstag - Sonntag 17 - 18 Uhr (ZOOM)