Kunst im öffentlichen Raum
Spee'scher Graben
Poststraße
,
40213
Düsseldorf
Von Gewässern geprägtes Parkensemble
Der Name dieses landschaftlich eleganten Parks in der Nähe zahlreicher Museen und Ministerien leitet sich vom Palais Spee ab, dem Sitz des Stadtmuseums am Schwanenspiegel/Berger Allee.
Offizieller Inhalt von
Düsseldorf
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Das Festungsgelände südlich der Altstadt gestaltete Maximilian Friedrich Weyhe um 1806 und ein weiteres Mal in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts zu einem vor allem von Gewässern geprägten Parkensemble um. Eine frühere Bastion („Marie Amalie“) bezog er ein. 200 Jahre alte Platanen, der Rosengarten am Palais Spee, die schweren Bastionsmauern und Skulpturen setzen heute charakteristische Akzente.