Gemäldegalerie im Kunstpalast
Die Gemäldegalerie mit Werken der europäischen Malerei vom 15. bis Anfang des 20. Jhs. ist die Abteilung des Kunstpalasts mit den ältesten Wurzeln.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Die Sammlung gründet auf der legendären Gemäldegalerie des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz Ende des 17. Jhs. Heute umfasst die Sammlung rund 3000 Gemälde von der Renaissance bis zum Impressionismus mit folgenden Schwerpunkten:
- niederländische und flämische Malerei des 17. Jhs.,
- römische und norditalienische Gemälde des 17.-18. Jhs. samt einer
Sammlung von 350 Ölskizzen des Barock,
- Malerei des Klassizismus und des 19. Jhs., besonders der Düsseldorfer
Malerschule von 1819-1918.
Preise
Freier Eintritt
Öffnungszeiten
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Der Kunstpalast befindet sich im Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf direkt am Rhein / 5 Minuten bis zur Königsallee in günstiger Verkehrslage, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichende Parkmöglichkeiten.