Das Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 gilt als eines der ersten bedeutenden russischen Streichquartette überhaupt. Besonders der langsame 2. Satz des Quartetts, das von einem ukrainischen Volkslied inspirierte Andante cantabile, brachte es mit seiner bezaubernden Schlichtheit zu eigener Berühmtheit, als amerikanische Arrangeure in den 40er Jahren die Hauptmotive des Satzes zu dem berühmten Hit „On the isle of may“ verarbeiteten. (Quelle: Deutsche Oper am Rhein)