Für die erste ‚space4art intervention‘ entwickelt die 1988 in Tokio geborene Isabella Fürnkäs eine skulpturale Außenrauminstallation bestehend aus zahlreichen, rätselhaft verschleierten Gestalten, die mit ihren prachtvoll drapierten Stoffen u.a. die Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem japanischen ‚Noh Theater‘ erkennen lassen. Mit Sound ausgestattet, laden die Figuren zur unmittelbaren Sinneserfahrung ein und verhandeln Fragen nach Rollenspiel, Isolation und zwischenmenschlicher Kommunikation.Isabella Fürnkäs studierte u.a. als Meisterschülerin bei Andreas Gursky an der Kunstakademie Düsseldorf, bei Hito Steyerl an der Universität der Künste Berlin und bei Gunter Damisch an der Akademie der bildenden Künste Wien.
space4art intervention ist eine neue Ausstellungsreihe der Kunstvereine 701 und Düsseldorf-Palermo im Innenhof des neuen HPP-Headquarters im Medienhafen. (Quelle: 701 e.V.)