Zweisprachigkeit kann aber auch ein Geschenk sein, wenn sie von Anfang an den Blick auf die Welt erweitert. wie man sie bei Heitor Villa-Lobos sehen kann. Der Komponist unternahm weite Reisen durch Südamerika und die Karibik, dennoch faszinierte schon den jungen Villa-Lobos auch die Musik von Johann Sebastian Bach. Gerade in seinen »Bachianas brasileiras« gelang es ihm, Bach und Brasilien zusammen zu bringen. (Quelle: Tonhalle Düsseldorf)
Düsseldorfer Symphoniker, Ltg.: Fawzi Haimor, Christian Ehring, Moderation
Werke von Mason Bates, Avner Dorman, Heitor Villa-Lobos, Leonard Bernstein, Reza Vali und Hoang Ruo