Düsseldorfer Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt ist zurück!
Glühweinduft und Bratapfel, Kunsthandwerk und Karussell – der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt eröffnet wieder. In diesem Jahr mit neuem Konzept, mehr Märkten und mehr Platz.
Veranstaltungsdetails
Nirgendwo ist der Advent so schön wie auf dem Weihnachtsmarkt. Nach einjähriger Corona-bedingter Pause ist der stimmungsvolle Markt von 18. November bis 30. Dezember in der Düsseldorfer Innenstadt zurück. Mehr Platz zwischen den Hütten und dafür mehr Plätze, an denen das vorweihnachtliche Treiben stattfindet – so lässt sich das Konzept 2021 zusammenfassen. Zusätzlich leuchtet der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr auf der Königsallee, an deren unterem Ende eine Glühweinpyramide die Brücke zur Grün- bzw. Bastionsstraße in einen magischen Ort verwandeln wird. Ebenfalls neu: die Stände am Uecker-Nagel vor dem Kö-Bogen und auf der Schadowstraße. Außerdem zieht der Kö-Bogen-Markt auf den Gustaf-Gründgens-Platz um und schafft ein Weihnachtserlebnis in der Kulisse zwischen Schauspielhaus und Kö-Bogen II. Auf die Bühne für Live-Musik am Kö-Bogen-Markt müssen Besucher*innen in diesem Jahr noch verzichten. Auch das Weihnachtslieder-Singen fällt aus. Derzeit ist für den gesamten Weihnachtsmarkt die 2G-Regel vorgesehen, die in Stichproben kontrolliert wird. Es wird empfohlen, eine medizinische Maske zu tragen. Außer den acht Themenmärkten zwischen Rhein und Schadowstraße sind auch die von Oscar Bruch jr. betriebenen Attraktionen - das Riesenrad auf dem Burgplatz und die Eislaufbahn auf dem Corneliusplatz - wieder ein Teil der weihnachtlichen Innenstadt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website.