Ihm gegenüber steht Torbjörn Helanders Allegro Capriccioso. Als Antwort aus dem 21. Jahrhundert geht es zwar musikalisch seinen ganz eigenen Weg, bleibt aber dem Esprit der damaligen Zeit verbunden. (Quelle: Tonhalle)
Mit Ege Banaz, Klarinette, Yu Matsuda, Violine, Augusta Romaskeviciute-Cruz, Viola, Fernando Jose Martinez Zavala, Oboe, Ömer Faruk Dede, Kontrabass
Werke von J. Haydn, L. Weiner, T. Helander, S. Prokofjew
Karten können beim Heinrich-Heine Institut per Mail unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder per Telefon 0211 8995571 reserviert bzw. am Konzerttag vor Ort an der Veranstaltungskasse erworben werden.