Anna Meredith
Aufgrund des erneut starken Anstiegs der Corona-Infektionszahlen und des verhängten Lockdowns in den Niederlanden kann Anna Meredith ihre geplante Tournee durch Deutschland und die Niederlande leider nicht antreten. Dementsprechend müssen wir bedauerlicherweise das Konzert am 12.02.2022 im Robert-Schumann-Saal absagen.
Anna Meredith selbst schreibt dazu:
“We're so disappointed to share that after carefully considering every possible option, we're taking the very difficult decision to cancel our forthcoming German and Netherlands tour. We were so excited to play these shows but the current situation in Europe is making it impossible. There will hopefully be light on the gig-horizon soon, but for now we're just really sorry we can't be there to play for you.”
Veranstaltungsdetails
"Breakbeats wie Paukenschläge, Synthesizer wie eine Armada aus Bläsern, und ein Spannungsbogen, der aus dem Track eine elektronische Mini-Sinfonie macht."
Das Magazin Kulturnews feiert Anna Merediths neuste Albumveröffentlichung als absoluten Lichtblick im Grenzgebiet zwischen Klassik und Elektronik. Und wirklich: Es ist faszinierend, welch facettenreiche Klänge die unkonventionelle britische Musikerin mit ihrem bestens besetzten Ensemble aus eigentlich bekannten Instrumenten und Synthesizer-Sounds herausholt. Das kann mal wie Pop klingen oder wie Techno, mal wie Rock oder wie experimentelle zeitgenössische Musik – in jedem Fall aber immer absolut überzeugend. (Quelle: Heinersdorff)
Anna Meredith, Gesang/Electronics/Klarinette/Percussion, Jack Ross, Gitarre/Gesang, Sam Wilson, Schlagzeug/Percussion/Gesang, Tom Kelly, Tuba/Gesang, Maddie Cutter, Violoncello/Gesang