Uli Pohl ist bekannt für seine Acrylarbeiten, welche er seit 1958 anfertigt und die sich geometrischer und stereometrischer Formen, wie Kubus, Kreis, Quadrat, Spirale und Linie, bedienen.
Veranstaltungsdetails
Diese werden teils mithilfe präzise angelegter Schnitte und Durchbrechungen geöffnet. Bewusst wählte der Künstler das durchscheinende Acrylglas, welches weder von der Form ablenkt noch dem Betrachter etwas verheimlicht.
Die ZERO foundation zeigt nun eine Werkauswahl aus der langen Schaffenszeit Uli Pohls. Das Herzstück der Veranstaltung bildet eine Schenkung Pohls an die ZERO foundation aus dem Jahr 2020. Die sechs Modelle aus der Zeit von 1958/59 geben einen Miniaturüberblick über das plastische Oeuvre des Künstlers. (Quelle: ZERO foundation)