Die Ausstellung konzentriert sich mit Perfect Lives auf ein Hauptwerk Robert Ashleys und untersucht anhand der fürs Fernsehen produzierten Oper seine künstlerische Praxis.
Veranstaltungsdetails
Von der Musikalität der gesprochenen Alltagssprache bis zur visuellen Dimension seiner templates – Robert Ashleys szenenbasiertes Notationssystem – die beide wichtige Voraussetzungen für seine kollaborative Praxis geschaffen haben. Begleitet wird die Ausstellung von einem Filmprogramm, das Hintergründe und Kontexte Ashleys beleuchtet. (Quelle: Filmwerkstatt Düsseldorf)