New Fall Festival - Summer Edition
Mit "Hundreds" + "Charlotte Brandi"
Veranstaltungsdetails
HUNDREDS – DAS PRINZIP HOFFNUNG
„Dark times are over now, we scared them off, and it all begins“, singt Eva Milner gleich im ersten Lied des neuen Albums „The Current“, eine Schlüsselzeile, durchaus programmatisch gemeint.
„Vessel In The Sky“ heißt der Song und verbindet wieder all das, was man an der Musik von Eva und Philipp Milnerso liebt: Die Geschwister verstehen es wie wenige in der deutschen Poplandschaft das Organische mit dem Elektronischen zu verweben, große Melodien und Emotionen mit einem steten Puls aus elektronischen Beats undSynths unterlegen, der einem schnell unter die Haut kriecht. Keine Bange also: Happy-go-lucky-Pop muss man bei Hundreds nun nicht erwarten, aber die Klangfarbe ist heller, die Attitüde kämpferischer.
CHARLOTTE BRANDI – VON DER ERSTAUNLICHEN KRAFT DER MUTTERSPRACHE
Nach ihrem sehr erfolgreichen Solo-Debüt im Jahr 2019 hatte Charlotte Brandi jede Menge Pläne, wie es weitergehen sollte. Und dann kam Corona. Und alles wurde anders. Erstmals veröffentlicht Charlotte Brandi nun mit ihrer EP „AN DAS ANGSTLAND“ am 4. Dezember deutschsprachige Stücke – und die strotzen nur so vor Eigenwilligkeit und Stärke.
Im Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 findet Brandi in einem lahmgelegten Berlin erstmals die lang ersehnte Ruhe, sich intensiv dem Schreiben von deutschen Texten zu widmen. Dabei kann sie auf jahrelanges Dichten von Lyrik und eine gewisse Affinität zu deutschem Rap zurückgreifen. Wie ein unbemerkt gereifter Apfel fällt Brandi nun die Entscheidung, einige ihrer Gedichte zu vertonen, in den Schoß. „Das macht unheimlichen Spaß, weil es eine erstaunliche Kraft hat, in der Muttersprache zu texten“, beschreibt Brandi das Öffnen der Tür zu diesem Neuland. (Quelle: Veranstalter)