Marble Preach & Formation Now
Veranstaltungsdetails
Wie können wir sicherstellen, dass wir die Fehler und Muster der Vergangenheit nicht wiederholen?“, fragt Emilia Roig in Why we matter (2021). „Die Metamorphose gebiert den Schmetterling. Viele Kulturen assoziieren ihn mit unserer Seele, sehen in ihm ein Symbol der Auferstehung. Auf der ganzen Welt sehen Menschen den Schmetterling als Symbol für Ausdauer, Veränderung, Hoffnung und Leben. Niemand weiß, ob am Ende der Metamorphose eine bessere, gerechtere Welt entstehen wird. Die Metamorphose ist kein Selbstzweck und kein Endziel, sondern ein Prozess, eine Reise, auf die wir seit einigen Jahrzehnten kollektiv gehen. Diese Reise bestimmt, wie die Veränderung aussehen wird, und welche Rolle wir dabei spielen werden. Die Veränderung geht mit einem kollektiven Erwachungsprozess einher, der sich sowohl auf der politischen also auch der spirituellen Ebene ergibt. Der gegenwärtige Veränderungsprozess verlangt deshalb die Erkenntnis, dass unser Gedanken- und Wertesystem, in dem das Individuum im Mittelpunkt steht, überwunden werden muss. Die Metamorphose betrifft die Menschheit als Ganzes. Die Macht der Veränderung liegt in der kollektiven Energie, die sie generiert. Nur als Kollektiv können wir uns vom engen Kokon befreien und fortfliegen.“
Wir sind mittendrin in der Metamorphose. Ohne Utopien geht es nicht. Weiter. Wir brauchen revolutionäre Ideale und fantasievolle Visionen, unerschütterliche Energie und bedingungslose Solidarität. Die Pariser Commune war ein Experiment, voller Hoffnung und Möglichkeiten. Kollektiv, klassenlos, gleichberechtigt, frei, international – antikolonial? That‘s the spirit! Gemeinsam probieren, pushen, supporten und empowern. Das ist Formation Now**. Togetherness is key. Mit all unseren unterschiedlichen Ressourcen, Lebensrealitäten, Erfahrungswelten und Meinungen. Wenn wir miteinander arbeiten, wenn wir gemeinsam auf der Bühne stehen, wenn wir als mehrheitlich Schwarzes Kollektiv in mehrheitlich weißen Räumen nicht nur existieren, sondern sie aktiv mitgestalten, dann sind wir mittendrin in unserem eigenen utopischen Abenteuer, das das Potenzial hat, die Grenzen des künstlerischen Raumes zu sprengen. Formation Now** steht für Veränderung und Perspektivenwechsel, steht für soziale Gerechtigkeit und einen aktiven intersektionalen Ansatz, der alle Menschen mitdenkt. Immer wieder beschäftigen wir uns in unseren Arbeiten mit dem Thema Widerstand gegen Unterdrückung und erinnern uns an Menschen, die Zeit ihres Lebens soziale Missstände anprangerten und mal künstlerisch, mal wortwörtlich auf die Barrikaden gingen. Wir verstehen das kollektive Erin-nern an jene Widerständigen nicht als bloße Wiederholung sondern als Ort der Aufarbeitung und Aufforderung zum Handeln, zum Weitermachen. Freedom, Freiheit, Liberté! Auf zum Kampf! Go on! Marchez! (Quelle: FFT Düsseldorf)
Konzert & Performance