Man muss sich an morgen erinnern - 40 Jahre Theater an der Ruhr
Das Projekt "Man muss sich an morgen erinnern – 40 Jahre Theater an der Ruhr" macht die einmalige künstlerische und gesellschaftspolitische Geschichte des Theaters an der Ruhr als multimediale Rauminstallation erlebbar.
Veranstaltungsdetails
Das vierzigjährige Bestehen liefert den Ansatz für die Schaffung eines eigenständigen Kunstwerks, das die Geschichte des Theaters auch als Ausgangspunkt für Veränderung reflektiert. Die Präsentation folgt mit der Auswahl der gezeigten Einblicke
aus dem reichen Archiv nicht einer Chronologie, sondern macht mit einem künstlerischen Format das Theater als Ort von Sein und Nichtsein sinnlich erfahrbar. In diesem experimentellen Prozess versteht sich die Ausstellung als Spurensuche, um das spezifische Muster dieses Theaters sichtbar werden zu lassen und den Besucher*innen die Möglichkeit eines kreativen Neu-Erlebens zu geben. (Quelle: Theatermuseum Düsseldorf)