Die Bestsellerautorin und Fernsehmoderatorin Anne Gesthuysen und der Historiker Dr. Benedikt Wintgens, Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, nähern sich diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. In ihren Romanen kehrt Gesthuysen immer wieder in die Zeit nach 1946 zurück und vergegenwärtigt in persönlichen Geschichten das Leben in der Nachkriegszeit am Niederrhein. Wintgens betrachtet die Nachkriegsjahre aus der Sicht des Historikers. Unterhaltsam, kenntnisreich und mit Blick auf die aktuelle Forschung kommen die beiden über den Neubeginn in Nordrhein-Westfalen ins Gespräch. Durch den Abend führt Rebecca Link, WDR 5. (Quelle: Haus der Geschichte NRW)
Anmeldung erforderlich unter: veranstaltungen@hdg.nrw