E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag: Konzertlesung „Kreisleriana“
Die von E.T.A. Hoffmann kreierte Kreisler-Gestalt faszinierte Robert Schumann und den jungen Johannes Brahms gleichermaßen.
Veranstaltungsdetails
Schumann komponierte den Klavierzyklus »Kreisleriana«. Brahms unterzeichnete seine frühen Klavierwerke oft mit Johann Kreisler jun. Der international konzertierende Pianist Kotaro Fukuma spielt Schumanns Kreisleriana op. 16 und Brahms‘ Scherzo op. 4 sowie die Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9. Dazu liest Michael Fürtjes Texte von E.T.A. Hoffmann, Robert Schumann und Johannes Brahms. (Quelle: Heinrich-Heine-Institut)