Benefizkonzert für die Ukraine
Veranstaltungsdetails
Das multinational besetzte Orchester "festival:philharmonie westfalen" veranstaltet mit Unterstützung des Generalkonsulats der Ukraine in Düsseldorf, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters, Dr. Stephan Keller, ein Benefizkonzert mit Musik ukrainischer und deutscher Komponisten. Da alle Beteiligten auf ein Honorar verzichten, stehen die kompletten Einnahmen als Spende zur Verfügung. Mit einem Teil der Einnahmen wird die Ukraine-Initiative des Rotary-Clubs Düsseldorf-Pempelfort unterstützt, bei der in bisher acht privaten Hilfsflügen dringend benötigte Medikamente im Wert von fast 250.000 € Richtung Ukraine geflogen wurden und der sich weitere Rotary-Clubs angeschlossen haben. Der übrige Teil wird direkt über das Generalkonsulat für den Ankauf von Rettungsfahrzeugen für die zerstörten Vororte von Kyjiw eingesetzt. Die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, freut sich über das große Engagement der Musikerinnen und Musiker für ihr Land. „Das ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität, aber nicht nur das. Für die Musikliebhaber hier in NRW ist dies eine Möglichkeit, einen wichtigen Teil des europäischen Musikerbes – die ukrainische Musik - zu entdecken“. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernimmt nicht nur die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung, sondern stellt gleichzeitig die Tonhalle kostenlos zur Verfügung. (Quelle: Tonhalle Düsseldorf)
festival:philharmonie westfalen, Andrij Ilkiv, Trompete, Andrej Bielow, Violine, Ltg.: Ingo Ernst Reihl
Ludwig van Beethoven: Ouverture C-Moll zu "Coriolan" op. 62, Maxim Beresowsky: Symphonie Nr. 1 C-Dur, Myroslav Sorik: Violinkonzert Nr. 9, Borys Lyatoschynsky: Melodie im ukrainischen Stil für Trompete und Orchester, Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 C-Moll op. 67