Parkanlage
Rheingärtchen
Joseph-Beuys-Ufer
,
40479
Düsseldorf
Rund um die Uhr geöffnet
Das Rheingärtchen entstand in den Jahren 1927/28. Bis heute ist die Anlage in allen wesentlichen Strukturen fast unverändert erhalten geblieben. Mit einer Größe von nur 5.000 Quadratmetern ist das Rheingärtchen eine der kleinsten denkmalgeschützten Anlagen Düsseldorfs.
Offizieller Inhalt von
Düsseldorf
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Die Gartenanlage ist Bestandteil des größeren städtebaulichen Komplexes des Ehrenhofes (Tonhalle, museum kunst palast, NRW-Forum) und der Rheinterrasse. Diese einheitlich in dunklem Klinker gehaltenen Hochbauten waren für die Ausstellung GESOLEI (Ausstellung über GEsundheitspflege, SOzialfürsorge und LEIbesübungen) 1926 von dem Architekten Wilhelm Kreis (1873 - 1955) geschaffen worden.
Preise
Freier Eintritt
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
U-Bahnen U70, U74, U75, U76 oder U77
Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof
Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof