Ostdeutsche Artothek im Gerhard-Hauptmann-Haus
Die „Ostdeutsche Artothek“ sammelt insbesondere ostdeutsche Kunst aus den Vertreibungsgebieten, wobei neben dem künstlerischen auch der dokumentarische Wert der Werke berücksichtigt wurde.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Die Kunstsammlung umfasst ca. 1100 Kunstwerke von rund 200 deutschen Künstlern, die aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten und den deutschen Siedlungsgebieten in Ost- und Südosteuropa stammen, dort gelebt und gearbeitet haben oder nach 1945 ihre Arbeit in Westdeutschland fortgesetzt haben. Daneben gibt es auch Arbeiten von Künstlern, die nicht aus diesen Gebieten stammen, aber dort viele Jahre gelebt und gearbeitet haben.
Neben Werken international bekannter Künstler wie Käthe Kollwitz, Lovis Corinth, Alfred Kubin, Hans Fronius, Ludwig Meidner, Ernst Mollenhauer und Emil Orlik finden sich auch solche regionaler Künstler wie Juliana Fabritius-Dancu, Eduard Bischoff und Bodo Zimmermann.
Öffnungszeiten
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Besuchen Sie uns mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof Düsseldorf sind wir fußläufig in 5 Minuten erreichbar. Mit dem Pkw erreichen Sie uns am Besten über die Karlstraße. In der näheren Umgebung befinden sich drei Parkhäuser.