Heinrich-Heine-Institut
Der Dichter Heinrich Heine ist einer der berühmtesten Söhne Düsseldorfs. 1797 wurde er in einem Haus an der Bolkerstraße geboren und hat zeitlebens von seiner Heimat geschwärmt.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Das dem Literaten gewidmete Heinrich-Heine-Institut befindet sich in den historischen Patrizierhäusern Bilker Straße 12 – 14 und ist mit einem Archiv, einer Bibliothek, einem Museum und zahlreichen Veranstaltungen ein wichtiges Zentrum literarisch-kultureller Vermittlung. Das einzige Heinrich-Heine-Museum der Welt zeigt Manuskripte, Erstausgaben und Briefe, zeitgenössische Porträts und Heines Totenmaske. Beherbergt werden im Institut außerdem das Rheinischen Literaturarchiv und die Robert-Schumann-Sammlung.