Digitale Diskussion - "Europas Werte, Europas Versagen?" - Jugendring Düsseldorf
4. Mai 2021, 18:30 - 20:30 Uhr - Digitales Event
Täglich sterben Menschen bei dem Versuch, das Mittelmeer zu überqueren. In überfüllten Lagern müssen Flüchtende unter katastrophalen Bedingungen leben.
Der Jugendring Düsseldorf möchte einen kritischen Blick auf Europas Umgang mit Flüchtenden werfen und lädt zum Online-Dialog ein. Angesichts menschenrechtsverletzenden Zustände an EU-Außengrenzen und in Flüchtendenlagern stellen sich viele Fragen: Hören die vielfach beschworenen europäischen Werte der Menschenwürde und der Solidarität etwa bei den Themen Flucht und Migration auf? Warum wird die sich vor unseren Augen abspielende humanitäre Katastrophe im Sinne einer europäischen Abschottungspolitik ignoriert? Wie können wir als Europäer*innen etwas dagegen tun? Wie kann die Stadt Düsseldorf ihren Beitrag leisten?
Hierüber möchten wir bei der Dialogveranstaltung mit Gesprächspartner*innen aus Zivilgesellschaft und Politik diskutieren. Am Gespräch nehmen teil:
Patrick Schiffer - engagiert sich für die Seebrücke Düsseldorf
Eva Schade - war als Psychologin auf der Insel Lesbos für Hilfsorganisationen tätig.
André Tischendorf - sitzt für die CDU im Düsseldorfer Rat.
Rap-Crew Words Beyond Borders - einige Mitglieder der Crew haben selbst Fluchterfahrung und greifen dies auch in ihrer Musik auf.
Musikalisch werden Words Beyond Borders die Veranstaltung begleiten.
Die Veranstaltung findet online über die Plattform Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und über folgenden Link möglich: www.eveeno.com/DialogEuropa
Der Zugangslink für Zoom wird nach der Anmeldung zugeschickt.
Beschreibung
Kontakt
Ansprechpartner
Frau Katharina Schunck