Die Videonale
Videokunst aus NRW - Sammlungen stellen sich vor
Nordrhein-Westfalen war seit Ende der 1960er-Jahre einer der lebendigsten Orte der künstlerischen Avantgarde und besonders der frühen Videokunst. Früh entstanden hier wichtige Sammlungen – mit einem besonderen Fokus auch auf die zeitgenössische regionale Videokunstszene –, die heute noch bestehen und einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der frühen Videokunst in Deutschland gewähren können.
Die Veranstaltungsreihe Videoarchive erzählen stellt einige der wichtigsten Institutionen mit ihren Videokunst-Sammlungen vor: das Kunstmuseum Bonn, das Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen, das Museum Folkwang in Essen, die Stiftung imai in Düsseldorf sowie die Videonale Bonn. MEHR ERFAHREN.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…