Callhoff-Archiv der Robert Schumann Hochschule
Das Callhoff-Archiv ist eine Dokumentationseinrichtung des Musikwissenschaftlichen Instituts der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Es dient zunächst der Sammlung, Sichtung, Aufbewahrung und der Zugänglichmachung von Kompositionen des Komponisten Herbert Callhoff (1933–2016), wie diese in gedruckter, in autographer, abschriftlicher, kopierter oder anderweitig gespeicherter Form vorhanden sind. Dazu gehört auch die Sammlung von geeigneten Dokumenten, die Callhoffs Kompositionen klingend repräsentieren und ihn als schaffenden Künstler zeigen (Medien).
Weitere Informationen
Preise
Freier Eintritt
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Partika-Saal, Kammermusiksaal, Unterrichtsgebäude, Bibliothek und Verwaltung erreichen Sie vom Düsseldorfer Hauptbahnhof in wenigen Minuten mit den U-Bahnlinien U78 / U79, Haltestelle Kennedydamm/Musikhochschule. Auf dem Gelände der Hochschule stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.